Karlsruhe ׀ Stuttgart ׀ Frankfurt ׀ Rülzheim ׀ Landau ׀ Speyer
24h erreichbar
rund um die Uhr erreichbar, um Ihnen jederzeit schnelle und professionelle Unterstützung zu bieten.
WILLKOMMEN BEI DANIEL MENDEL SACHVERSTÄNDIGENBÜRO - KFZ-GUTACHTEN
Ihr Vertrauen, unser Know-how: Präzision auf der Überholspur.
Übermitteln Sie uns Ihre Schadenbilder bequem per WhatsApp:
✓ Sofortige Bildübermittlung für schnelle Bewertungen.
✓ Bequeme und benutzerfreundliche Plattform.
✓ Effiziente Beratung und schnelle Antworten.
✓ Einfache Dokumentation und Flexibilität.
.jpg)
Kostenloses Gutachten!
Ihr Gutachten ist tatsächlich kostenlos, da die Kosten erstattet werden.
Wenn Sie den Unfall nicht verschuldet haben, entstehen Ihnen keine Kosten für die Beauftragung eines Kfz-Sachverständigen. Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
UNSERE LEISTUNGEN FÜR SIE
Präzise Gutachten, persönliche Betreuung - denn Qualität und Betreuung gehen Hand in Hand.

UNFALLGUTACHTEN
Nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall bieten wir Ihnen detaillierte Gutachten, Wertermittlungen und umfassende Beratung.

BEWEISSICHERUNG
Nach einem Verkehrsunfall sichern wir Beweise, dokumentieren den Fahrzeugzustand und erstellen Schadensgutachten.

REPARATURBESTÄTIGUNG
Sie haben Ihr Auto selbst repariert? Wir erstellen einen Nachweis mit Fotos für Ihre Versicherung und unterstützen Sie bei weiteren Anliegen.

WERTGUTACHTEN
Unsere Wertgutachten liefern eine objektive Fahrzeugbewertung für Kauf, Verkauf oder Versicherung, basierend auf Zustand und Ausstattung.
Auch nach dem Gutachten zählen Ihre Anliegen.
Dann nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit mir auf.
Gemeinsam sind wir wieder schnell auf den Straßen unterwegs!
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin
Häufig gestellte Fragen
Die Beauftragung eines Kfz-Sachverständigenbüros nach einem Verkehrsunfall hat mehrere Vorteile. Sie bieten eine objektive Bewertung des Schadens auf der Grundlage von Fachkenntnissen über Fahrzeugtechnik und Reparaturkosten. Mit ihrer Hilfe können Sie Ihre Ansprüche gegenüber Versicherungen oder anderen Beteiligten geltend machen und erhalten bei Bedarf rechtliche Unterstützung. Darüber hinaus erstellen sie detaillierte Berichte, die als wichtige rechtliche Dokumentation dienen können. Insgesamt bietet die Beauftragung eines Kfz-Sachverständigenbüros zusätzliche Sicherheit und Unterstützung in der oft belastenden Situation nach einem Verkehrsunfall.
Nein, wenn Sie den Unfall nicht verursacht haben. In diesem Fall übernimmt die gegnerische Kfz-Versicherung oder die Person, die den Unfall verursacht hat, die Kosten für den Kfz-Sachverständigen.
Bei einem Unfall gibt es drei Möglichkeiten
1. Sie tragen eindeutig keine Schuld an dem Unfall!
Wenden Sie sich an unabhängige Sachverständige wie uns.
Es ist nicht notwendig, die gegnerische Versicherung direkt zu kontaktieren. Das kann sogar nachteilig sein, wenn Sie in deren Schadenmanagement geraten. Unabhängige Sachverständige haben kein Interesse daran, den Schaden zu minimieren, um Kosten zu sparen.
Wir beraten Sie gerne und kostenlos!
2. Sie tragen möglicherweise eine Mitschuld am Schaden und sind unsicher!
Wenden Sie sich an unabhängige Sachverständige wie uns.
Melden Sie den Schaden im Interesse aller Beteiligten auf jeden Fall innerhalb einer Woche Ihrer Haftpflichtversicherung. Da Sie aber eine Teilschuld vermuten, sollten Sie trotzdem einen neutralen Kfz-Sachverständigen und/oder eine auf Verkehrsrecht spezialisierte Anwaltskanzlei aufsuchen, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Auch bei Teilschuld beraten wir Sie gerne kostenlos und erläutern Ihnen, warum ein Schadengutachten sinnvoll ist. In den meisten Fällen übernimmt die Versicherung die Kosten.
3. Sie haben den Schaden eindeutig selbst verursacht und sind sicher, dass Sie die volle Schuld tragen!
Sie müssen den Schaden sofort Ihrer Versicherung melden.
Für den Schaden an Ihrem Fahrzeug kommt leider niemand auf, es sei denn, Sie haben eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen.
Auch hier beraten wir Sie gerne und erstellen ein Kaskogutachten. Die Kosten dafür müssen Sie allerdings selbst tragen. Wie hoch diese Kosten sind, erläutern wir Ihnen gerne in einem Beratungsgespräch.
Ja, Sie haben das Recht, einen Rechtsanwalt Ihrer Wahl zu beauftragen. Die Kosten für den Anwalt werden ebenfalls vom Unfallverursacher bzw. der gegnerischen Versicherung übernommen. Wir sind Ihnen gerne bei der Suche nach einem Anwalt behilflich.